HAARENTFERNUNG

  • Leistungsstarker Diodenlaser zur dauerhaften Haarentfernung
  • 12 Zoll touch LCD – Auswahl aller Haut-/Haartypen
  • Freon Micro Channel Kompressionskühlung im Hauptgerät
  • Prisma-Kühlung bis zu -8 °C im Handstück
  • kurze, Behandlungszeiten

Eine Behandlung beinhaltet:

  • Beratungsgespräch
  • Diodenlaser-Behandlung der gewünschten Zone

Mit dem Nd:YAG-Laser (1064nm) und dem Alexandrit Laser (755nm) werden hauptsächlich Tätowierungen, Permanent-Make-up, Veränderungen der Haut z. B. Fehlbildungen wie Pigmentflecken, Blutschwämmchen und auch Besenreiser behandelt. Somit sind die Wellenlängen dieser beiden Laser für den Erfolg der Haarentfernung unerheblich.

Der Diodenlaser hingegen ist mit seiner Wellenlänge von 808 / 810nm für die Dauerhaften Haarentfernung entwickelt worden und dringt bei hoher Leistung und hoher Wiederholungsrate tief in die Haarwurzel ein.

Beide Technologien basieren auf reinem, rotwelligem Licht, jedoch unterscheidet Sie die Wellenlänge. Beim Diodenlaser ist die Wellenlänge festgelegt (808nm), während das IPL/SHR-Verfahren ein breites Wellenlängenspektrum abgibt.

Beide Systeme können eine dauerhafte Haarentfernung erzielen.

Jedoch bietet der Diodenlaser ein schnelleres und besseres Ergebnis, da das Licht gebündelt wird und gezielt in die Haut eindringt.

Alle Haare besitzen Farbpigmente, dadurch unterscheiden sie sich von dem umgebenden Gewebe. Das Melanin, der dunkle Farbstoff im Haar, leitet die Energie des Lasers als Wärme an die Haarwurzel weiter, die durch die Hitze dauerhaft verödet wird. Das bedeutet, die Haarwurzeln werden so stark geschädigt, dass sie nicht mehr nachwachsen können.

Mit dem Diodenlaser können alle Haut- und Haartypen heißt helle bis dunkle Hauttypen, pigmentarme bis pigmentstarke Haare, feine bis dicke Haare erfolgreich behandelt werden, da zusätzlich zum Melanin das Protein der Stammzellen das Ziel ist.

Deine Privatsphäre wird durch einen separaten und geschlossenen Behandlungsraum gewährleistet.

Hier darfst Du auf einer bequemen Liege Platz nehmen und Dich entspannt zurücklehnen.

Ich erkläre Dir ausführlich die Behandlung und das Gerät. Sollte Dir noch etwas unklar sein, darfst Du gerne Fragen stellen.

Wenn keine Fragen mehr offen sind darfst Du die entsprechende Körperstelle entkleiden und wir beginnen mit der Behandlung:

  • Du erhältst eine Schutzbrille zum Schutz deiner Augen für die gesamte Dauer der Behandlung.
  • Dunkle Pigmentflecken, Muttermale, Tattoos im Behandlungsbereich müssen je nach Größe abgedeckt oder mit einem weißen Stift übermalt werden und werden nicht gelasert.
  • Auf die zu behandelnde Zone wird ein Ultraschall/Kontakt Gel aufgetragen.

Das Gel dient dem Zweck die Haut während der Behandlung zu kühlen und den Laserkopf leicht über die Haut gleiten zu lassen. Das Gel ist auf Wasserbasis und hat zusätzlich einen feuchtigkeitsspendenden Effekt.

  • Ich stelle den Laser individuell deinem Haut und Haar Typ entsprechend ein.
  • Du kannst jederzeit während der Behandlung Fragen stellen und ich erkläre Dir auch laufend den Prozess.
  • Nach der Behandlung wird das Kontaktgel entfernt und Du darfst dich wieder bekleiden.

Gerne darfst Du vor und/oder nach der Behandlung einen Kaffee/Tee oder Wasser in der Warte Lounge genießen.

Das kommt ganz auf die Größe der zu behandelnden Zone an.

Die Behandlung mit dem Diodenlaser dauert in der Regel bei kleineren Zonen wie Achseln, Hände, Füße etc. nur wenige Minuten.

(Ca. Dauer der Behandlung inkl. Beratung findest Du auch in der Preisliste)

Vor der Behandlung solltest Du die zu behandelnde(n) Zone(n) komplett rasieren.

Bitte kein Epilieren/Waxing/Sugaring mindestens 4 Wochen vor der Behandlung, da der Laser sonst keine Wurzel hat auf die er ansprechen kann. Ebenfalls 4 Wochen vor der Behandlung keine Sonnenbäder. Bei der Behandlung im Achsel Bereich bitte kein Deodorant benutzen und im Gesicht kein Make up.

Nach der Behandlung solltest Du mit der behandelten Zone mindestens 2 Wochen nicht in die direkte Sonne bzw. ins Sonnenstudio da es sonst zu Hautveränderungen kommen kann. Da der natürliche Sonnenschutz der Haut durch die Intensive Lichtbehandlung abfällt, solltest Du einen hohen Lichtschutzfaktor (30+) auftragen.

Der Zeitraum zwischen den Behandlungen sollte bei ca. 4 Wochen liegen um ein bestmögliches Ergebnis zu erreichen.

(regelmäßiger, monatlicher Zyklus)

Pro Anwendung werden erfahrungsgemäß ca. 15-20% der Haarwurzeln verödet. Daher kann man sagen, dass nach ca. 5-8 Anwendungen das gewünschte Ergebnis erzielt werden kann.

Nebenwirkungen sollten durch die vorangehende Anamnese ausgeschlossen sein. Jedoch kann es je nach Empfindlichkeit zu Rötungen rund um den Haarfollikel kommen. Diese Rötungen gehen nach 1-2 Tagen zurück. In wenigen Fällen kann es zu Pigmentveränderungen kommen.

Die Behandlung ist Schmerzarm.

Das bedeutet, Du wirst eine leichte Wärme und/oder ein „leichtes Zupfgefühl“ ähnlich wie beim Augenbrauen Zupfen verspüren.

Bedeutet dauerhaft für immer?

Die durch den Laser dauerhaft zerstörten Haarwurzeln können tatsächlich keine Haare mehr produzieren.

Es sei aber erwähnt; dass es Haarwurzeln unter der Haut gibt, die inaktiv sind und bisher keine Haare hervorgebracht haben, die dementsprechend auch nicht behandelt werden können. Es kommt vor, dass diese Wurzeln aktiviert werden, z. B. durch eine hormonell bedingte Umstellung wie einer Schwangerschaft.

Grundsätzlich gilt aber kein Rasieren, Epilieren, Waxing oder Sugaring mehr.

Nahezu alle Körperareale sind behandelbar. Siehe auch alle angegeben Zonen in der Preisliste.

Auszuschließen sind Schleimhäute, Körperöffnungen & Augen.

Wenn folgendes bei Dir zutrifft:

  • Epilepsie
  • Herpes
  • Hormonelles Ungleichgewicht
  • Herzschrittmacher
  • Pigmentanomalien (z.B. Vitiligo)
  • Blutungskrankheiten
  • Hautkrebs
  • Schwangerschaft (bis 3 Monate nach der Entbindung)
  • Pilzerkrankungen
  • Extrem licht- und sonnenempfindliche Haut
  • Hautzonen mit Muttermalen, Entzündungen, Tattoos oder Permanent Make Up müssen großzügig ausgeschlossen oder mittels eines weißen Kajalstiftes abgedeckt werden. (Neurodermitis ist kein Problem bei nicht offenem oder nässendem Verlauf)

Jetzt buchen!